1 Frieden und Ruhe – das erwartet jeden hinter diesem Tor.
2 Die ganze tempelanlage liegt über 9 Etagen an einem Hang. Unterste Etage: Parkplätze und die große Küche.
3 Obwohl erst 1992 gegründet – der Giebel sieht schon in die Tage gekommen aus.
4 Es war das jahr des Hahnes, als ich den Tempel besuchte. Der Bodhi-Baum geschmückt mit vielen bunten Tüchern.
5 Zum Jahr des hahnes passt auch die henne mit ihrem Nachwuchs.
6 Der Glockenturm ist hier ein Turm mit Trommel.
7 Hier entsteht ein neuer Tempel auf der 3. Etage.
8 Diese Abstützungen sind für mich ein Kunstwerk für sich.
9 Oben werden die Eisen verlegt für die nächste Decke.
10 Unter biegen zwei frauen von hand die Eisenteile – das ist Knochenarbeit.
11 Die Frauen kommen aus Myanmar und sind billige Gastarbeiterinnen in Thailand.
12 Wenn alles fertig ist, soll der tempel so aussehen.
13 In diesen Blechhütten wohnen die Arbeierinnen und Arbeiter.
14 Zumindest die Toiletten und Duschen sind hier neu.
15 Eine Villa im Grünen für die Mönche.
16 Auf der 7. Etage steht der kleine weiße Tempel. Der Mönch war sehr freundlich und lud mich zu einer Besichtigung ein.
17 Hier sah ich zum ersten Mal eine Buddha-Statue in Silber.
18 Die beiden Mönche links und rechts sind lebensgroße Nachbildungen.
19 Durch das helle Fenster mit gegenlicht eine Herausforderung für den Fotografen.
20 Tiefblick.
21 Lebensechter geht nicht.
22 Danke für die Türöffnung und die internen Einblicke!
23 Ein lauschiges Plätzchen, ich glaube Sala nennt man so etwas.
24 Ganz oben die 9. Etage ist dem Ubosot vorbehalten.
25 Hier sieht man schön vier der acht Grenzsteine der Ordinationshalle.
26 Am Giebel Erawan, die thailändische Form des mythischen Elefanten Airavata. Er ist ein riesenhafter Elefant, groß wie ein Berg. Er hat meistens drei, manchmal sogar 33 Köpfe, jeder Kopf ist mit sieben Stoßzähnen ausgestattet.
27 Die Seitenfront des Ubosot.
28 Protzige Bai Sema, Grenzsteine.
29 Bis in den Himmel ragt die Antenne des Radiosenders.
30 Die Dächer eines Ubosot sind dreistufig und haben am First die Chofa (Himmelsbouquet), eine stilisierte Darstellung des Garuda.
31 Saubermönch.
32 Ort der Ruhe und Gelassenheit.
33 Abwärts geht es einfacher. Insgesamt sind nach oben neun solcher Treppen zu überwinden.