Meine eigenen Fonts

eFlashLight_Sheet  Eine klassische Schreibschrift – die Idee dazu kam mir beim Betrachten eines Kassabuches von 1875 mit Aktiva und Passiva einer Urgroßtante von mir eSpania_Sheet  Apart ist eine meiner Lieblingsschriften. Sie ist wie der Name schon sagt einfach apart. eApartReg_Sheet  Der Schnitt Regular zeigt noch besser die Eigenart dieser Schrift: die abgerundeten Auf- und Abstriche. eApartBold_Sheet  eApart Bold, das Schwergewicht von den Dreien.
eClaudineAlternade_Sheet  Der Ursprung dieser Schrift liegt in der belle Epoque. Ich habe sie für die heutige Zeit adaptiert. eClaudineAlternade_Sheet  Schwungvoll wie ein Charleston, der Modetanz der Zeit. eClaudineAlternade_Sheet  Beschwingt, ein klein wenig verrückt. eClaudineAlternade_Sheet  In der Version Swash werden die Jugensstilelemente sichtbar.
eBambus_Sheet  Schwungvoll und lebendig, eine Auszeichnungsschrift in 3 Schnitten. eBambus_Sheet  Der Charme der Schrift ist bei diesem Schnitt am besten zu spüren. eBambus_Sheet  Kraftvoll und doch elegant – der Schnitt Bold. Druck  Block ist mehr als ein Gag. Das sind Typen, um Akzente zu setzen. Weniger ist mehr.
eBuenaVista_Sheet  Diese Schrift entstand für die Barkarte im Buena Vista – spanisch schwungvoll und im Original immer kalligrafisch. Der Reiz besteht aus den Kombinationsmöglichkeiten von Normal und Swash. eBuenaVista_Sheet  Eine Weiterentwicklung der Buena Vista als klassische Antiqua in drei Schnitten. Auch hier die möglichkeit der Kombination von Normal- und Swash-Versalien. eBuenaVista_Sheet  Die Buena Classic light, lormal und lold als Italic eBuenaVista_Sheet  Buena C – das C steht für Condensed.
eBuenaVista_Sheet  Buena C in sechs Schnitten: Light, normal, Bold in gerade und italic. eMinimalBl_Sheet  Zwei Briefe von 1965 von meiner Freundin Claudine aus der Normandie waren die basis für diese Handschrift. eClaudineAlternade_Sheet  In Kombination mit der Alternade lassen sich unendliche Varianten finden. eMinimalBl_Sheet  Passend dazu gibt es die Dingbats – Symbole handschriftlicher Art.
eCUT_Sheet  In den 90er Jahren gestaltete ich viele Buchumschlägen für den Eulenverlag. Zufällig sah ich im Internet ein Buch bei eBay: Scherenschnitte. Die Titelschrift von damals inspirierte mich zu einer Schrift, bei der sich die Buchstaben scherenschnittartig berühren. Trotzdem ist sie leicht zu lesen. eCUT_Sheet2  Passend dazu gibt es Ornamente, die Zeichen für das chinesische Tierkreiszeichen und die westlichen Sternbilder, Monats-Symbole, Dingbats Ziffern und ABC. eDiplom_Sheet  Eine zeitgemäße Schrift speziell für Urkunden, Diplome, Ehrebürgerbriefe usw. eDiplomSwash_Sheet  Durch die Swash-Lettern bieten sich viele Reizvolle Kombinationen an.
eDiplomSwash_Sheet  Schmuckstücke sind die Initialen in zwei Versionen. Dazu viele Schwünge und Ligaturen. eFenta_Sheet  Für die Winzergenossenschaft Affental entwarf ich in den )0er-Jahren für die Etiketten eine eigen Schrift. eFentaKapital_Sheet  Die eFenta mit 3 Schnitten ist als Font daraus entstanden. eFlashMed_Sheet  Die Swash-Versalien sind sehr verspielt – die Kleinbuchstaben gut als Endungen oder Schmuck einzusetzen. Sparsam ist hier das Motto.
eSwing_Sheet  Flash mit ihren 4 Schnitten ist quicklebendig – wie der springende Fuchs over the lazy dog. eFlashLight_Sheet  Light, ein Highlight der Flash-Family. eSwing_Sheet  Regular heißt nicht gewöhnlich – das zeigt sich vor allem an einigen ganz speziellen Buchstaben und Sonderzeichen. eFlashMed_Sheet  Medium, die Nr. 3
eFlashBold_Sheet  Zum Schluss noch die Bold. eFoto_Sheet  eFoto ist etwas ganz spezielles. In die Kontur kann man Fotos einladen oder andere Farben. Der Schnitt Solid, das Innenleben der Kontur, kann auch separat verwendet werden. eSwing_Sheet  Entwickelt aus einer meiner Handschriften. Ich war noch nie in Venedig, trotz 4 Hochzeiten. Aber an diese Stadt musste ich denken beim Gestalten. eSwing_Sheet  Die zweite Version in Kursiv ist fast noch etwas flotter.
eGrotLight_Sheet  eGrotant ist meine erste Grotesk-Brotschrift. In der Typographie sind Brotschriften etwas für das Alltägliche, wie das Brot. eGrotLightItal_Sheet  Diese Schrift gibt es in 8 Schnitten: Light, Regular, Demi und Bold jeweils mit Kursive. eGrotItal_Sheet  Der Name entstand aus den beiden Worten Grotek und Antiqua. Es ist eine lineare Antiqua. eGrotItal_Sheet  Regular Italic.
eGrotMed_Sheet  Bei der Medium ist sehr schön sichtbar, dass unterschiedliche Strichstärken eingesetzt sind. eGrotItal_Sheet  Medium Italic. eGrotItal_Sheet  Eine Eigenart der Schrift ist auch das Verhältnis von Mittellänge und Versalhöhe. eGrotBoldItal_Sheet  Bold Italic.
eFlashLight_Sheet  Diese Schrift hat etwas mit Thailands König zu tun, weil erste Skizzen entstanden, als Thailand Abschied nahm von dem geliebten King. eFlashMed_Sheet  Auch das ist eine Headline-Schrift, eine Schrift zum Auszeichnen mit fast übertriebenem fett-feinem Kontrast. eKlassikLight_Sheet  Die Light-Version für Grundschrift-Texte eKlassikBold_Sheet  Die Bold Version für kräftige Auszeichnungen und Headlines
eKlassikSpiral_Sheet  Klassik Spiral hat Zierversalien, um Akzente zu setzen. eKlassikSwash_Sheet  Mit diesen Versalien lassen sich – sparsam angewendet – viele tolle typografische Akzente setzen. eSwing_Sheet  Diese Schrift entstand, als gerade mein jungstes Enkelkind auf die Welt kam. Er heißt Elias, die Schriftensippe ebenfalls. eSwing_Sheet  Das Mischen der 3 Schriften ist optimal möglich.
eSwing_Sheet  Jede Schrift hat 6 Schnitte eSwing_Sheet  Eine schmal laufende Rounded, von Thin bis Black eLitanaLight_Sheet  Die eLitana orientiert sich an der klassischen römische Antqua mit ein paar neuen Stilelementen. eLitanaRegular_Sheet  Eine Schrift wie eine Göttin, aber mit Ecken und Kanten.
eLitanaBold_Sheet  Stolz wie Apollo, schön wie Venus, aufregend wie Diana. eMarkerLight_Sheet  Wie der Name schon sagt eine Schrift, mit dem Marker geschrieben. eMarker_Sheet  In den Schnitten Light, Medium und Bold. eMarkerBold_Sheet  Lässt sich auch gut als Versalschrift verwenden.
eMinimal_Sheet  eMinimal ist eine Reduzierung auf das Notwendigste. eMinimalBo_Sheet  Eine reine Auszeichnungsschrift für Blickfänge, Headlindes, Logos usw. eMinimalBl_Sheet  Zunächst in 3 Schnitten: Regular, Bold, Black. eMilly_Sheet  Noch eine Schrift, mit sehr viel Eigenwilligkeit und Charakter. Der Name entstand in Erinnerung an ein Erlebnis in unserem Urlaub 2017 bei der „Nacht der Lieder” in Beziers mit Cathy und Serge. Der letzte Auftritt war eine Brass-Band die spielte Emelie – einfach phantastisch.
eMiriam_Sheet  Diese Schrift ist meiner Tochter gewidmet. Sie (nicht meine Tochter, die Schrift) besteht aus zwei Schnitten, die sich mischen lassen: Normal und Swash. eSwing_Sheet  Jetzt wird es lebhaft und der Gestalter ist gefordert, mutig zu mischen. eMiriThai_Sheet eMiriThaiSwash_Sheet  Dazu gibt es auch passende Swash-Lettern.
eSwing_Sheet  Wie der name schon sagt, ist die Schrift aufgebaut auf dem Quadrat. eSwing_Sheet  Vorerst in Light und Regular. Die fetten Schnitte sind am entstehen. Druck  Die Schrift meiner Homepage Pétanque in Phuket. 4 Jahre lang musste ich alle Headlines von Hand zusammensetzen – jetzt ist sie als Font einsatzbereit. eRondaMed_Sheet  Die kräftige Variante.
eRondaThai_Sheet  Die Versalien mit der Kreisen ist eine Anlehnung an die thailändische Schrift. eSpania_Sheet  Meine zweite Schrift, gestaltet speziell als Wein-Etikettenschrft. 8eSpaniaBold Sheet  Eine Antiqua-variante die schmal läuft und passt zu den beliebten Schreibschriften der Etiketten. eSukjaiLight_Sheet  Hier habe ich mich an eine thailändische Schrift gewagt. Dazu gehört natürlich auch die lettern in unsere Schrift, die in Duktus und Charakter genau dazu passen.
8eSukjaiThaiLight Sheet  Die Thai-Version light. eSukjaiBold_Sheet  Als zweiter Schnitt die fette Version. Die anderen Schriftstärken werden folgen. eFlashMed_Sheet  Die fette Thai-Version. eSwing_Sheet  Diese Handschrift swingt, schmeckt nach Freiheit und frischer Luft.
eSwingBold_Sheet  Die Versalien gibt es in einer Bold-Variante. eSwing_Sheet  Die Inspiration zu dieser Schrift kam von den vielen Graffitis in Phuket. eSwing_Sheet  Die eVarpi B ist gedacht als Ergänzung zur Version A. Gut gemischt werden beide doppelt lebendig. eSwing_Sheet  Street-Art-Künstler lieben konturen, meist mit Schatten. Durch die Kombination (in 2 Ebenen) von Outline und Solid lassen sich unendlich viele Varianten und Farbkombinationen erstellen.
eSwing_Sheet  The Vetures waren meine Lieblingsband als ich jung war. Aus dem Logo ist jetzt eine Schrift entstanden. eVenturesVersal_Sheet  Rhythmus war in allen Titeln der Ventures. Diesen Rhythmus habe ich versucht in die Schrift zu integrieren. eVenturesVersal_Sheet  Die Variante Swing lässt die Buchstaben tanzen. Alle drei Fonts bieten unendlichen Möglichkeiten für interessante Kombinationen. eVino_Sheet  Eine Pinselschrift, schwungvoll – ein wenig beschwipst vom Vino.
eSwing_Sheet  Eine vornehme Grotesk. Der Name eVille soll das großstädtische unterstreichen. eSwing_Sheet  Vorerst hat die Condensed erst vier Schnitte – die drei anderen und die Kursive werden nach und nach den Font ergänzen. eSwing_Sheet  e25 – eigenartiger Name für eine Schriftfamilie. Es war am 25. Dezember als ich die ersten Skizzen dazu machte. Ich war im Bangkok Phuket Hospital und wartete auf meine Prostata Biopsie. Dann lagen da ein Stück Papier und ein Kugelschreiber. eSwing_Sheet  Aus den Skizzen wurden Entwürfe und nach der Operation am 17 Januar hatte ich viel Zeit, die Familie e25, bestehend aus Grotesk, Antiqua und Egyptienne.
eSwing_Sheet  Jede Schrift hat 6 Schnitte: Light und Light Italic, Regular und Italic, Bold und Bold Italic.